Rodrigo Tomillo © Luis Castilla Sinfoniekonzert
18.45 Uhr, Kleiner Saal, Konzerteinführung mit Otto Hagedorn
18.45 Uhr, Sinfonium, „Sinfonikus“ – Konzerteinführung für Kinder mit Magdalena und Jörg
19.30 Uhr, Konzertbeginn
Juan Crisóstomo de Arriaga | Sinfonie D-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy | Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52 „Lobgesang“
Cristina Piccardi Sopran
Evelyn Krahe Alt
- N. Tenor
Philharmonischer Chor Hagen
Philharmonisches Orchester Hagen
Rodrigo Tomillo Leitung
Wie viel großartige Musik hätte Felix Mendelssohn Bartholdy noch komponiert, wäre er nicht schon im Alter von 38 Jahren gestorben? Trotzdem hat der hochbegabte und immens fleißige Komponist ein mehr als reiches Œuvre hinterlassen. Sein „Lobgesang“ ist eine spannende Zwischenform aus Sinfonie und Kantate, in der er weiterführt, was Beethoven mit seiner 9. Sinfonie begann. Mendelssohns feierlicher Sinfoniekantate stellt Dirigent Rodrigo Tomillo die Sinfonie D-Dur von Juan Crisóstomo de Arriaga voran. Es ist eines der ganz wenigen Werke, die dieser oft als „spanischer Mozart“ Titulierte hinterlassen hat. Denn kurz vor seinem 20. Geburtstag starb Arriaga an Tuberkulose – ein enormer Verlust für die Musikwelt. Und diese an Schubert gemahnende Sinfonie: welch eine bereichernde Entdeckung!
Konzertbeginn: 19:30 Uhr