19.12.2023 | 4.Sinfoniekonzert Spielzeit 2023/2024
Selten klingt Weihnachten so schön wie im Concerto grosso von Arcangelo Corelli. Der Italiener hat damit einen der […]
WeiterlesenSelten klingt Weihnachten so schön wie im Concerto grosso von Arcangelo Corelli. Der Italiener hat damit einen der […]
WeiterlesenVon seiner lyrischen und lebensbejahenden Seite zeigt sich Peter Tschaikowsky in seinem bekannten Violinkonzert. Es entstand am Genfersee, […]
WeiterlesenDie zweite, inoffizielle Nationalhymne Großbritanniens: Das ist die festliche Melodie aus dem Pomp-and-Circumstance-Marsch Nr. 1 von Edward Elgar. […]
WeiterlesenWien und der Walzer – eine sagenhafte Symbiose. Ohne den wirbelnden Tanz ist die Welthauptstadt der Musik kaum […]
WeiterlesenGustav Mahler und das Ruhrgebiet: Seit 1906 besteht eine besondere Verbindung des Wiener Meisters zu unserer Region. Im […]
WeiterlesenWer Jean-Féry Rebels „Simphonie nouvelle“ mit dem Titel Les Élémens nicht kennt, hat viel verpasst. So frech, so […]
WeiterlesenSie beide waren tief religiös: Haydn komponierte erklärtermaßen zum Lob Gottes, und Dvořák offenbarte: „Wundern Sie sich nicht, […]
WeiterlesenDie beste Musik aus allen Harry-Potter-Filmen mit dem Magical Symphonic & Philharmonic Film Orchestra und mit einem Stargast […]
Weiterlesen