
Die beste Musik aus allen Harry-Potter-Filmen mit dem Magical Symphonic & Philharmonic Film Orchestra und mit einem Stargast aus den Filmen!
LONDON. „Witches, Wands and Wizards“ – die besten Songs und Musikstücke aus allen Harry-Potter-Filmen kommen in deine Stadt! Mit einem Original-Schauspieler, Star-Solisten, einem Chor und einem Symphonieorchester. Auf dem Programm stehen die Film-Soundtracks des fünffachen Oscar-Preisträgers John Williams, Patrick Doyle, Nicholas Hooper und von ALexandre Desplat.
Das Erlebnis. Unser Stargast aus der Harry-Potter-Filmreihe und dem Harry-Potter-Universum wird das Konzert mit jeder Menge Spaß und guter Laune unvergesslich werden lassen. Unser Stargast spricht über seine Erfahrungen als Schauspieler in Harry-Potter-Filmen und über Freundschaft, Abenteuer und Liebe in der gefährlichen Welt der Zauberer. Die Besucher dürfen sich von Licht- und Lasertechnik, sowie einer einzigartigen Klangdimension verzaubern lassen, die für Gänsehaut sorgt. Die visuellen und magischen Effekte werden die Herzen aller Harry-Potter-Fans höher schlagen lassen, während sie dem Konzert lauschen.
Die Musik. John Williams (Star Wars, ET, Indiana Jones, Jurassic Parc) komponierte die Musik für die ersten drei Film, darunter das berühmte „Hedwig´s Theme“, das Leitmotiv der Harry-Potter-Filme und „Double Trouble“, das klassische Hogwarts-Motiv mit einem Kinderchor, sowie die witzigen Werke „Aunt Marge´s Waltz“ und „Witches, Wands and Wizards“. Titel wie die „Hogwarts-Hymne“ von Patrick Doyle aus dem vierten Harry-Potter-Film erinnern an die geheimnisvolle und dunkle Welt des Trimagischen Turniers. Nicolas Hooper hat „Dumbledore´s Farewell“ für den fünften und sechsten Harry-Potter-Film komponiert. Er hat dazu beigetragen, die Harry-Potter-Musik zu formen und reifen zu lassen. ALexandre Desplat schuf „Lily´s Theme“ und komponierte die Musik für die letzten beiden Teile der Filmreihe – ein großartiges und unvergessliches Finale und musikalisches Erlebnis.
MAGICAL SYMPHONIC & PHILHARMONIC FILM ORCHESTRA & A STATE SYMPHONY ORCHESTRA OF UKRAINE. Die Musik wird vom Magical Symphonic & Philharmonic Film Orchestra & Choir präsentiert, die eigens für die Harry-Potter-Konzerte gegründet wurden. Auf dieser Tour kooperieren die beiden Institutionen – trotz des Krieges! – mit einem nationalen ukrainischen Staatsorchester, um die Ukraine zu unterstützen: „The Academic Khmelnitsky Philharmonic Symphony Orchestra“. Das 2001 gegründete und von dem „Verdienten Künstler der Ukraine“ Sergiy Leonov geleitete Orchester hat die Herzen vieler Zuhörer klassischer Musik erobert. Es wird oft für seinen kohärenten und ausgewogenen Klang gelobt und ist bekannt für seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den führenden Dirigenten und Solisten aus der Ukraine und dem Ausland. Das Orchester stammt aus der Westukraine und spielt ein breites Repertoire aus verschiedenen Musikepochen, mit besonderem Fokus auf ukrainische Komponisten. Das Repertoire umfasst Sinfoniekonzerte und Opernaufführungen wie Puccinis „Tosca“, Mozarts „Zauberflöte“ und Strauss´ „Die Fledermaus“. Neben klassischer Musik auf höchstem Niveau ist das Orchester an mehreren Rockmusikprojekten beteiligt – von „The Best of Rock“ bis „Legends of Rock“. Unter der Leistung des Verdienten Künstlers der Ukraine, Sergey Rabiychuk, arbeitete es mit weltbekannten Sängern zusammen und präsentiert Musik von Bon Jovi, Deep Purple, Pink Floyd, Led Zeppelin, Queen und The Scorpions. Rabiychuk hat mehr als 200 Transskriptionen für das Academic Khmelnitsky Philharmonic Orchestra geschrieben. Außerdem wirkte er als Arrangeur bei den populären TV-Shows „Star+Star“ und „People´s Star“ mit und war der Lead Dirigent von „Berlin Military Tattoo“ in Deutschland.
Preise: 37,40 € – 77,40 € inkl. VVK-Gebühren
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets online kaufen: www.eventim.de
Kaufen Sie Tickets bequem online über unseren Partner CTS-Eventim und reservieren Sie dabei Ihren Wunschplatz! Bitte beachten Sie, dass beim Online-Kauf zusätzliche Gebühren sowie Service- u. Versandkosten durch CTS Eventim erhoben werden, welche zu einem höheren Kaufpreis im Verhältnis zu den offiziellen CTS-Vorverkaufsstellen führen können. Die Stadthalle Hagen hat auf diese Preisdifferenz keinen Einfluss und verweist auf die AGB’s der CTS Eventim AG. Rufen Sie bei Fragen gerne unsere Tickethotline an +49 2331 3450 – allerdings können wir Ihnen die Tickets nicht telefonisch reservieren.
Die hier angegebenen Preise gelten deutschlandweit bei allen offiziellen CTS-Vorverkaufsstellen, wie z.B. die CTS-VVK-Stelle im Foyer der Stadthalle Hagen, und inkludieren die Vorverkaufsgebühr und die gesetzliche MwSt. Telefonische Reservierungen sind nicht möglich!
Bitte beachten Sie beim Kauf unsere AGBs
Hier finden Sie die Öffnungszeiten unserer CTS-VVK-Stelle